GEOnomic Finale

7. Mai 2024

Felix Kulterer, Schüler der 7A am Bundesschulcluster Karnische Region, Schultyp BORG, nahm erfolgreich als Vertreter des Bundeslandes Kärnten am GEOnomic – Finale in Wien teil. Insgesamt hatten 1.421 AHS-SchülerInnen der 11. bzw. 12. Schulstufe aus allen neun Bundesländern daran teilgenommen. Die neun Besten traten am 3. Mai 2024 beim Bundesfinale in der Wirtschaftskammer Österreich an und stellten ihr Wissen in 15-minütigen Gesprächen vor einer Fachjury unter Beweis.

Die Kollegenschaft des BSC Karnische Region ist stolz auf den jungen Champion für Geografie und wirtschaftliche Bildung, der den sensationellen 6. Platz erreichen konnte. Gemeinsam mit Sektionschefin Doris Wagner (BMBWF) gratulieren wir unseren großartigen Geografen!

v.l.n.r: SCin Doris Wagner (BMWF), Lukas Jank, ein Freund von Felix aus der 7A, Felix Kulterer, Mag. Ann-Kristin Köstl, AL Melina Schneider (Abteilung für Bildungspolitik, WKÖ), Organisator Hartwig Hitz (Jury – Bundesarge GWB), SC Georg Konetzky (BMAW)

„Der GEOnomic – Wettbewerb bietet Schülerinnen und Schüler die wichtige Möglichkeit, ihr Können auch über die Lehrplaninhalte des neuen Gegenstandes Geografie und wirtschaftliche Bildung hinaus zu präsentieren… Herzliche Gratulation an die Schülerinnen und Schüler und ein DANKE an die Pädagoginnen und Pädagogen…“ so Doris Wagner, Sektionschefin im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Wir sagen unserer Kollegin Mag. Ann-Kristin Köstl ein herzliches Danke, die unseren Champion nach Wien begleitete und ihn professionell und mental unterstützte. Letztlich dürfen wir auch den Eltern von „Felix“ gratulieren, die Mutter hat die HLW und der Vater das BORG in Hermagor absolviert.

Mehr Infos: (hier klicken)

Zum Bericht auf der Homepage der Bildungsdirektion Kärnten (hier klicken)

prov. Cluster Leitung Mag. Werner Wölbitsch

Fotos: © WKÖ/Nadine Studeny

Ähnliche News

Ein unvergesslicher Tag für unsere Schulgemeinschaft! Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich das Konzerthaus Klagenfurt in einen Ort voller Musik, Emotionen und Gemeinschaftsgefühl. Gleich drei musikalische Gruppen aus Hermagor standen im Finale des KT1-Wettbewerbs! Mit dem Lied „Omnia Vincit Amor“ – „Die Liebe besiegt alles“ – brachte unser Schulchor eine kraftvolle Botschaft auf die Bühne: Musik verbindet,...
Am Freitag, 16.5.2025 präsentierte die 3 HW Klasse der HLW Hermagor ihr neues Meisterwerk im Stadtsaal von Hermagor. Unter dem Motto „Tradition trifft Genuss“ wurde im Rahmen der Junior Company an einem Kochbuch, welches Tradition und Moderne großartig vereint gearbeitet. Rezepte, von den Großmüttern werden an die junge Generation weitergegeben. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler dabei...
Kultur, Natur & Technik – Die Italienreise der 7. Klassen Zwischen dem 07. und dem 11. April hieß es für die 7a & die 7b ab nach „Bella Italia“. Begleitet wurden sie dabei von ihren Klassenvorständen Prof. Mag. Elisabeth Millonig und Prof. Mag. Philipp Zwick sowie von Prof. Mag. Kathrin Käferle-Pirker. Die Busreise begann mit...
Geistreicher Besuch aus dem Stift Göttweig am BSC Karnische Region Da staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht, als sie am frühen Morgen des 10. Aprils 2025 einem, in dunklem Habit gekleideten, Benediktinerpater in der Aula gegenübersaßen. Pater Johannes Paul Abrahamowicz O.S.B. aus dem Stift Göttweig verweilte zwei Tage am BSC, um sich mit Jugendlichen...
Der Unterstufen- und Oberstufenchor luden zum Chorabend und begeisterten die vielen Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm aus Kärntnerliedern, Volksliedern, geistlicher Literatur bis hin zu modernem Pop. Abgesehen von ihrem musikalischen Talent, bewiesen die SchülerInnen auch ihre Sprachkünste: Englische, italienische, slowenische, ja sogar schwedische Darbietungen gaben sie zum Besten. Einen bitteren Beigeschmack hatte der mehr als...