After School Party

Erstmals in der Geschichte des Bundesschulclusters gab es eine „After School Party“! Im Beisein von Vertretern beider Elternvereine feierten fast alle Unterstufen Schülerinnen und Schüler eine lustige Kahoot Party. DJ`s aus der 2. HW sorgten für gute Musik und in der Kostbar verwöhnten Jungbarkeeper der HLW mit alkoholfreien Cocktails viele Partygäste. Ein Krampus aus der 1 EW begeisterte auch Prof. Ritsch!

Ein großer Dank an die Organisatoren Prof. Herbert Risch, Frau FV Prof. Beatrix Frenzl und Prof. Sonja Panreck!

CL Mag. Werner Wölbitsch

Ähnliche News

Schüler:innen der 4. Klasse der HLW Hermagor wurden zu Peer Educators im Bereich „Green Finance“ (nachhaltige Finanzbildung) ausgebildet.  Von Expert:innen lernen: Christina Hanauer, MA (Umweltbildung und Aktiven Koordination) und Nathalie Harms (Projektkoordination Gesellschaftliche Transformation) von Global 2000 vermittelten in zwei spannenden Unterrichtseinheiten essenzielles Wissen über nachhaltige Geldanlage und deren Bedeutung für unsere Zukunft. Schüler:innen lehren...
Hier findet ihr die Speisepläne im Schulrestaurant der HLW für das Schuljahr 2024/25 w
Großartige junge Menschen 6. Feber 2024: Der BSC räumt beim Bezirksschulrennen ab (hier klicken) 8. Feber 2024: Die einjährige Wirtschaftsfachschule präsentiert ihre Schnupperwochen vor großem Auditorium (hier klicken) 26. Feber 2024: Die 3 HW lädt zum Sporttag im Rahmen von UDML ein (hier klicken) 21.März 2024: Der Chor gewinnt „Silber“ in Prag! (hier klicken) 10. April 2024: Unser Absolvent...
Der Geschichtsverein für Kärnten – seit 1844 für Kärnten aktiv – unter der Leitung von Prof. Dr. Wilhelm Wadl verlieh am 19. Dezember 2024 vor großem Auditorium unseren beiden Absolventinnen, Ferlitsch Julia und Schwager Selina, die Auszeichnung für ihre mit „Sehr gut“ beurteilte Diplomarbeit im Kärnten Museum.  Die Diplomarbeit „Gailtaler Kirchtage im Wandel der Zeit“...
Österreichs Skilehrer sind weltweit begehrt und der Nachwuchs ist für den Skilehrerverband von großer Bedeutung.  Am BSC Karnische Region wird die Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft gelebt. 85 Schülerinnen und Schüler wurden in den letzten drei Jahren zum Skilehrer Anwärter oder LS1 Skilehrer ausgebildet. Aufgrund einer Vereinbarung mit dem KSSV, Sponsoren und der großartigen Unterstützung...